Leon Reed
Zack ins Abenteuer
in der Edition
Oetinger34, ein Imprint der Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Gebundene Ausgabe bei Amazon und Autorenwelt
Besuchen Sie mich auf facebook:
Wissenswertes
Schule und Legasthenie
KMK-Empfehlung: Grundsätze zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben oder im Rechnen
Weiterlesen ...Wie gut ein Mensch Lesen und Schreiben lernt, hat nur sehr wenig mit seiner Intelligenz zu tun.
So ist gerade die Kombination Hochbegabung und Legasthenie häufiger zu finden, als man denkt. Mittlerweile mehren sich die Stimmen, die das Einsetzen eines Intelligenztests im Rahmen einer Legastheniediagnose durchaus kritisch sehen. Denn auf der anderen Seite können auch Menschen mit Downsyndrom Lesen und Schreiben lernen. Ein Beispiel hierfür ist das Magazin Ohrenkuss, das von Menschen mit Downsyndrom gemacht wird.
Ob nun kognitive Einschränkungen (Lernbehinderungen, leichte geistige Behinderungen) vorliegen oder nicht: Ob ein Mensch Lesen und Schreiben lernt, hängt viel mehr von dem Verständnis ab, wie er lernt und welche Methoden zu ihm passen, als von seiner Intelligenz.